Wilkommen, Gast

Sie sind hier: Sortiment > Busch > > Piaggio Ape 50 »Alpirsbacher«
Busch 48493 Piaggio Ape 50 »Alpirsbacher«

Piaggio Ape 50 »Alpirsbacher«

Hersteller:
Busch
Artikelnummer:
48493

Dieser Artikel ist nicht mehr lieferbar


Beschreibung

Wer kennt ihn nicht, den lachenden Mönch mit Bierkrug und Seidel in der Hand. Recht hat er, denn der Slogan »?das beste Bier weit und breit« ist nicht gelogen. Es ist schon ein ganz besonderes »Stöffchen«, so wie das Märzenbier mit passendem Namen »Kloster Stoff«. Das namensgebende ehemalige Benediktinerkloster liegt umringt von tannenbewaldeten Höhen im schönen Schwarzwald. Das im Stil der Romanik erbaute Gebäude wurde im Jahre 1095 geweiht. Zur gleichen Zeit entstand auch die Siedlung Alpirsbach um das Kloster herum. Schon bald siedelten sich Handwerker, Beamte und Zunftvertreter an und brachten so das Wachstum der Siedlung voran. Ende des 17. Jahrhunderts kam die kleine Ortschaft dank des Bergbaus (Gold, Silber und Kobalt) zu Wohlstand. Im Jahre 1810 wurde das Klosteramt aufgehoben und die Ortschaft wurde zum Oberamt Oberndorf gelegt, was zum Niedergang der Einwohnerzahl führte und gleichzeitig dem Wohlstand ein Ende bereitete. Die große Armut führte Mitte des 19. Jahrhunderts dazu, dass weitere Einwohner das Dorf verließen. Erst 1869 besserte sich die Lage. Es wurde sogar die erste Freiwillige Feuerwehr gebildet und darüber hinaus verlieh König Karl von Württemberg Alpirsbach die Stadtrechte.



Acht Jahre später 1877 traf Johann Gottfried Glauner die Entscheidung, angesichts der entstehenden Eisenbahnlinie ? die 1886 Alpirsbach mit einem Schienenanschluss an die Kinzigtalbahn verband ? die stillgelegte Brauerei des Ortes wieder in Betrieb zu nehmen. Schließlich war nun mit Besuchern und Kurgästen zu rechnen. Kurzerhand schickte er daraufhin seinen Sohn Karl Albert zur Ausbildung zum Braumeister ins Oberbayerische Weihenstephan. Energiegeladen und voller Ideen kehrte Karl Albert 1880 nach Alpirsbach zurück, um hier »das beste Bier weit und breit« zu brauen. Im Laufe der Zeit machte er seinem Slogan volle Ehre und setzte sich mit seinem Bier gegen unzählige Konkurrenten der Region durch. Die Familienbrauerei Glauner mit ihrer unübertroffenen Braukunst wird nun schon in vierter Generation fortgeführt und es hat sich bis heute nichts an der Beliebtheit der Alpirsbacher Biere geändert. Na dann prost!



Zu diesem Anlass haben wir gleich zwei wunderschöne Fahrzeuge realisiert, die freche Italienerin Piaggio Ape 50 mit Kastenaufbau und aufwändiger Bedruckung und das historische Tempo Dreirad ebenfalls Kastenaufbau (Art.-Nr. 40605).

Informationen zur Produktsicherheit (Ausklappen)
Ähnliche Artikel

Kontakt

Telefon
(+49) 9941 90260

E-Mail
info@mimoma.com

Anschrift
Miniatur Modell Markt
Hauser Str. 47, 93444 Bad Kötzting

}