Endlich: Seltene Metz-Drehleiter auf MAN-Fahrgestell
Zu Beginn der Siebzigerjahre waren Fahrgestelle von MAN eher eine Seltenheit in den deutschen Feuerwehrh?usern. Zu den Ausnahmen geh?rten naturgem?? jene Standorte, die MAN-treu waren, weil dort Produktionsbetriebe des renommierten Lkw-Bauers lagen. Dann wurden Frontlenker-Fahrgestelle genutzt, um sie bei Metz in Karlsruhe mit einem Drehleiteraufbau versehen zu lassen. WIKING-Freunde hatten ?ber all die Jahre immer wieder diesen naheliegenden Modellwunsch dieser Kombination von Frontlenker-Fahrgestell und Drehleiteraufbau ge?u?ert, jetzt wird er Wirklichkeit.
Fahrerhaus rot mit gleichfarbigem Sockel und blautransparent eingesteckten Warnlichtern. Fahrgestell mit Kardanteil schwarz, Felgen silber. Inneneinrichtung schwarz. Vordere Sto?stangenscheinwerfer silbern koloriert, Sto?stange wei? bedruckt. Schwarzer K?hlergrill mit silbern umlaufendem Zierrahmen sowie gesilbertem Schriftzug und Logos ,,MAN", B?ssing-L?wen und ,,Diesel". Drehleiter-Aufbau sowie Drehsockel rot. Mehrteilige Drehleiter anthrazitgrau. Schlauchhaspel mit roten Seitenteilen und schwarzgrauer Schlauchrolle. Fahrerhausfront mit wei?em ,,Feuerwehr"-Schriftzug. Seitlich wei?er ,,Feuerwehr"-Schriftzug ?ber den hinteren Radk?sten.
Telefon
(+49) 9941 90260
E-Mail
info@mimoma.com
Anschrift
Miniatur Modell Markt
Hauser Str. 47, 93444 Bad Kötzting
}