Als die leuchtenden Container f?r Hapag-Lloyd warben
Das leuchtende Orange der 40'-Container hatte in den Containerh?fen der Achtzigerjahre regelrechten Blickfangcharakter. Vorbei waren die Zeiten, als ausschlie?lich silbergraue Stahlbeh?lter die Umschlagpl?tze pr?gten. WIKING l?sst dazu die letzte Siebzigerjahre-Version der kubischen Baureihe vom Typ 1632 ins Programm fahren. Der gro?e 40'-Container kn?pft damit nahtlos an die fr?hzeitig begonnene Container-Geschichte von WIKING an. Firmenchef Fritz Peltzer h?chstselbst war es, der angesichts seiner gro?en maritimen Leidenschaft die Offensive der Logistikboxen ins neue Transportzeitalter auf Stra?e, Bahn und Schiff begleitete und damit in die Baugr??e H0 ?berf?hrte. Damit verhalf er Sammlern und unz?hligen Modelleisenbahnern gleicherma?en zu entsprechend vielf?ltigen Gespannen.
Fahrerhaus hellgr?n mit mausgrauem Interieur, Sto?stangenvorderteil schwarz. Ebenfalls schwarzer K?hlergrill mit silbernem Zierrat und Mercedes-Benz-Stern. Fahrgestell mit Kardanteil und Felgen oxidrot. Sattelplatte silber. T?rgriffe und seitlicher Typenschriftzug ,,1632" gesilbert. R?ckleuchten rot bedruckt. Aufliegerfahrgestell mit Achshalterung hellgr?n, Felgen oxidrot. Heckseitig rot bedruckte R?ckleuchten. 40'-Container mit Bauteilen orange gehalten. Seitliche Bedruckung ,,Hapag-Lloyd" sowie Logo und schwarze Containerspezifikation.
Telefon
(+49) 9941 90260
E-Mail
info@mimoma.com
Anschrift
Miniatur Modell Markt
Hauser Str. 47, 93444 Bad Kötzting
}